TECdocs® unterstützt Sie unabhängig bei der Einführung und Inbetriebnahme von Redaktionssystemen (= CMS, CCMS, Autorensystem, etc.) für die Erstellung Ihrer Technischen Dokumentationen.
Wenn Sie häufig viele Benutzerinformationen neu erstellen oder ändern, kann der Einsatz eines solchen Systems sinnvoll sein. Redaktionssysteme sind seit ca. 15 Jahren als Standard in Technischen Redaktionen etabliert, und inzwischen gibt es echte Erfahrungsberichte zu bereits eingeführten Systemen.
Es ist mit Sicherheit ein aufwändiger Prozess, der ca. 5 - 10 Jahre dauern wird und speziell in der Anfangsphase (ca. 2 Jahre) viel Geld und Manpower verlangt. Für die Dauer der gesamten Einführungsphase wird ein Team aus verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern benötigt und zusammengestellt. Sie können damit nach der Installationsphase einen 100 %-igen Automatisierungsgrad bei der Produktion von Standardprodukten erreichen, wenn Sie das Redaktionssystem mit Ihrem ERP-System wie z. B. SAP verbinden. Bei Anwendung für Einzelmaschinen / Einzelanfertigungen sind es immer noch mögliche 60 - 80 % Automatisierungsgrad.
Sie können dabei das eingesetzte Redaktionssystem und den gewünschten Grad an Automatisierung frei bestimmen.
Dabei spielt es keine wesentliche Rolle, für welches Medium Ihre Online-Hilfen erstellt werden: als Printversion in ausgedruckter Form, auf CD-ROM, als Online-Version oder als Videofilm.
Mangelnde Kenntnisse der aktuellen Rechtslage und anzuwendenden Pflichten, anzuwendenden Normen, Richtlinien und Prozesse führen bei den Unternehmen oft zu Handlungsunsicherheit und daraus resultierendem Fehlverhalten. Mit Ihren angelernten oder langjährigen Mitarbeitern lassen sich die vielfältigen Aufgaben nicht mehr lösen. In letzter Konsequenz wird der Verkauf von Produkten innerhalb der EU durch die Marktaufsicht verboten bzw. bis zum Nachweis eines fehlerfrei durchgeführten Konformitätsbewertungs-Verfahrens untersagt.
Für den Einsatz von Redaktionssystemen benötigen Sie absolut verlässliche Benutzerinformationen, die richtlinienkonform sind und auf die Sie sich verlassen können.
Zu diesen Themen kann ich Ihnen regelkonforme Unterstützung als Dienstleister anbieten: